Mit Ausschnitten aus dem Tagesablauf eines US-Erdnußfarmers beginnt der erste Teil. Gezeigt wird seine hochtechnisierte, energieaufwendige Produktionsweise und die Vermarktung mit professioneller Werbung. Unter sehr einfachen Bedingungen produziert ein Sahel-Bauer Erdnüsse (2. Teil des Films). Zeitweise wird der Kontrast zum US-Farmer durch Parallelprojektion noch verstärkt: Während z.B. der Sahel-Bauer mühsam sein Feld von Unkraut säubert, sieht man gleichzeitig, wie das Flugzeug des US-Farmers Unkrautvernichtungsmittel versprüht. Weltmarktpreise für Erdnüsse liegen wegen der US-Farmer niedrig. Den geringsten Verkaufspreis erhält der Sahel-Bauer von der staatlichen Monopolgesellschaft.
Kurzinfos
1977
Regie:
Länge:
60 Minuten
Format:
16mm
Genre:
Alter
Altersempfehlung:
ab 16 Jahren
Sprachfassung:
OmU