"Eiserne Kuh" (vaca mechanica) wird die Maschine genannt, die in Brasilien überschüssige Soja-Bohnen in Milchersatz für die Armen verwandelt. Sie symbolisiert damit den weltweiten Trend zur Industrialisierung der Landwirtschaft. In Brasilien sind mittlerweile rund 20% der Anbaufläche mit Soja bepflanzt, und mit dem Billig-Soja aus Brasilien werden in Europa Milch- und Fleischüberschüsse produziert. Dagegen verhungern in Brasilien Menschen, weil der arbeitsintensive Anbau von Nahrungsmitteln der Soja-Monokultur gewichen ist. - DER SOJA-KOMPLEX bedrängt damit vor allem die Kleinbauern, beim Anbau in Brasilien wie beim Verbrauch in der Bundesrepublik.
Kurzinfos
1988
Regie:
Länge:
60 Minuten
Format:
16mm
Genre:
Alter
Altersempfehlung:
ab 14 Jahren
Sprachfassung:
OmU