Ken Bugul - Niemand will sie
Das Portrait der senegalesischen Schriftstellerin Ken Bugul wirft einen Blick auf ihr bewegtes Leben zwischen den Welten und zeigt sie als Künstlerin und als Frau.
Das Portrait der senegalesischen Schriftstellerin Ken Bugul wirft einen Blick auf ihr bewegtes Leben zwischen den Welten und zeigt sie als Künstlerin und als Frau.
Die Jugend Benins, die mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmacht, wird die Zukunft des Landes gestalten und misst deshalb der Schatzkiste große Bedeutung zu. der elfjährige Roger, der Architekt werden will, hat die Schatzkiste wie ein traditionelles Lehmhaus gebaut.
Die Stadt Arlit im Norden des Niger, die in den 70er Jahren durch reiche Uranvorkommen zum "Zweiten Paris" ernannt wurde, versank nach dem Aufstand der Tuareg und dem Verfall des Uranpreises in den 80er Jahren in Lethargie. Heute dient die Wüstenstadt Immigranten als Zwischenstation auf dem Weg nach Europa.
Als Anna Teko, eine talentierte junge Sängerin, ein Stipendium für Paris angeboten wird, muss sie sich entscheiden, ob sie für ihre berufliche Zukunft das Leben in der Geborgenheit ihrer polygamen Großfamilie aufgeben möchte. Am Beispiel von Anna thematisiert der Film auch den Gegensatz afrikanischer und europäischer Lebensformen.
Dokumentarfilm von Monique Mbeka Phoba
Deutschland, Benin 2000, 30 Minuten
Der Film ist Teil der Kompilations-DVD "Anna, Amal und Anousheh - Mädchen zwischen Rollenmustern und
Selbstbestimmung"