Das Reisfeld
Im Zyklus von Aussaat, Wachstum, Reife und Ernte erzählt der kambodschanische Regisseur Rithy Panh die Geschichte einer Bauernfamilie, die nach dem Tod des Vaters und weiteren Schicksalsschläge ums Überleben kämpft.
Im Zyklus von Aussaat, Wachstum, Reife und Ernte erzählt der kambodschanische Regisseur Rithy Panh die Geschichte einer Bauernfamilie, die nach dem Tod des Vaters und weiteren Schicksalsschläge ums Überleben kämpft.
Die zwölfjährige Elena lebt im Hochland von Ecuador und liebt ich Schweinchen Pancha über alles. Als es auf dem Markt verkauft werden soll, beschließt Elena, von zu Hause wegzulaufen, um es zu retten ...
Als Bilas Cousine Nopoko erkrankt, sucht er Hilfe bei alten Sana, die er "Yaaba", Großmutter nennt, obwohl sie von den Dorfbewohnern als Hexe verbannt wurde. Doch obwohl sie Nopoko heilt, kommt eine Versöhnung zu spät.
In Pakistan werden jährlich über 20 Millionen Fußbälle produziert. Offiziell geschieht dies ohne Kinderarbeit, aber die Vertreter der internationalen Arbeitsorganisation wissen anderes zu berichten und bemühen sich, gemeinsam mit den großen Sportartikelherstellern und den betroffenen Familien nach Alternativen zu suchen.
Ein Filmteam aus La Paz, das einen Film über die spanische Eroberung drehen will, kommt zu Dreharbeiten in ein Dorf in den bolivianischen Anden. Die Filmemacher nehmen selbst immer mehr die Haltung von Kolonisatoren ein - bis die Situation eskaliert ...
Obwohl Mossane Fara liebt, soll sie den wohlhabenden Emigranten Diogoye heiraten. Doch Mossane schlägt einen anderen Weg ein. Mit ihrem Film appelliert Safi Faye an den Widerstandsgeist der Jugend, der sich gegen die Scheinheiligkeit und den Opportunismus wendet, die als Tradition kaschiert werden.
"Bezness" werden in Tunesien die Gigolos genannt, die sich bei europäischen Touristinnen ihr Geld als Liebhaber verdienen. Roufa ist einer von ihnen und leidet unter der Doppelmoral, bei seiner Verlobten und seiner Schwester auf die Ehre der Familie achten zu müssen.
Der Alltag der Zwillinge Punki und Ganshyam in einer ländlichen Region Indiens, der geprägt ist von der Töpferei der Eltern, aber auch von den unterschiedlichen Verpflichtungen, die sie als Junge und Mädchen zu erfüllen haben.
Philippinen: Roger nimmt den selbst gebauten Scooter mit in den weit entfernten Bergwald, belädt ihn mit Brennholz und saust in halsbrecherischer Fahrt damit zum Tal ...
Die Kinder haben die Straße für sich erobert und füllen sie mit ihren fanatsievollen Spielen.