Menschenrechte
Der Fall el-Masri
Dieser Film erzählt, wie politische Interessen das Leben eines Mannes und seine Familie zerstörten. Und er erzählt, wie eine deutsche Regierung dabei versagte, einen Staatsbürger zu schützen.
Persistencia
Die Suche nach Verschwundenen in Mexiko wird zunehmend von privaten Initiativen verfolgt. Vom Staat können sie keine Hilfe erwarten, Hinweise auf den Verbleib der oftmals gewaltsam Verschleppten zu finden. Unterstützt werden sie von forensischen Anthropologen, die bei der Identifizierung helfen und dazu beitragen, dass die Toten ihren Familien übergeben und bestattet werden können.
Made in Bangladesh
Shimu arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka. Die katastrophalen Arbeitsbedingungen motivieren sie, sich für die Gründung einer Gewerkschaft einzusetzen. Trotz der Repressionen durch ihre Arbeitsgeber und ihren Ehemann gibt Shimu nicht auf.
Rafael
Die junge Holländerin Kimmy verliebt sich in Tunesien in Nazir und sie heiraten. Verschärft durch die Unruhen des Arabischen Frühlings ist eine Rückkehr des Paares nach Holland aussichtslos. Nazir entschließt sich zusammen mit seinem Freund Rafael für die gefährliche Überfahrt auf einem Schlauchboot über das Mittelmeer ...
Die Ziege
Ein obskurer Heiler empfiehlt zwei jungen Männern eine Reise, um zur "Normalität" zurückzufinden. Vor dem Hintergrund des arabischen Frühlings erzählt die bitterschwarze Komödie von Außenseitern, die an den Widersprüchen ihrer Heimat scheitern.
Broken - A Palestinian Journey Through International Law
In seinem neuen Dokumentarfilm geht Mohammed Alatar im Gespräch mit beteiligten Richtern und Juristen der Frage nach, wie der Verlaufs der von Israel errichteten Sperrmauer zwischen Israel und den palästinensischen Gebieten völkerrechtlich zu bewerten ist.
Im Labyrinth der Erinnerung
In einer namenlosen lateinamerikanischen Stadt findet der Friedhofswärter den Körper einer jungen Frau, die Opfer staatlicher Willkür geworden ist. Er setzt alles daran, ihr ein würdiges Begräbnis zu ermöglichen und ihr einen Namen zurückzugeben.
Naomis Reise
Als Naomi von der Ermordung der Schwester durch ihren deutschen Ehemann erfährt, reist sie mit ihrer Mutter von Peru nach Deutschland, um dort als Nebenklägerin am Prozess teilzunehmen.
Das grüne Gold
In dem von Hungersnot betroffenen Äthiopien verpachtet die Regierung Millionen Hektar scheinbar ungenutzten Landes an ausländische Investoren in der Hoffnung auf Exporteinnahmen. Aber der Traum vom Wohlstand hat eine Schattenseite: die größte Zwangsvertreibung in der heutigen Zeit.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
